2017: Leistungsprüfungen
Am Samstag, den 29.07.2017 legten zwei gemischte Gruppen der Feuerwehr Köfering ihre Leistungsprüfungen ab. Geprüft wurde durch das Schiedsrichterteam Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer, Kreisbrandmeister Wilfried Hausler und unserem zuständigen Kreisbrandmeister Josef Fenn.
Aber was heißt eigentlich "gemischte Gruppe"? Eine gemischte Gruppe besteht aus Teilnehmern verschiedener Leistungsstufen, was dazu führt, das die Positionen der Teilnehmer erst während der Abnahme der Leistungsprüfung ausgelost werden. So muss jeder Teilnehmer - ausgenommen sind der Gruppenführer und der Maschinist - alle Positionen beherrschen.
Sowohl die Lösch- als auch die Hilfeleistungsgruppe zeigten eine souveräne Leistung und absolvierte sowohl die Zusatzaufgaben als auch den eigentlichen Aufbau innerhalb des vorgegebenen Zeitlimits.
Zur jeweils nächsten Stufe des Leistungsabzeichens gratulieren dürfen wir:
Löschgruppe
Martin Steinberger (GF), Robert Veiltl (Ma), Alexander Hiltl, Tobias Krüger, Alexander Märkl, Tobias Putz, Michael Kaschner und Johannes Käss. Ergänzt wurde die Löschgruppe durch Dominik Aumeier
THL
Heiko Heppner (GF), Walter Gerber (Ma), Alexander Eckloff, Anna Amthor und Stefan Kaschner. Ergänzt wurde die Hilfeleistungsgruppe durch Tobias Krüger, Alexander Märkl, Robert Veiltl und Alexander Hiltl
Natürlich hat es an der Verpflegung nicht gefehlt. Nach den Prüfungen wurde bei dem schönen Wetter gegrillt.
Vielen Dank an die Prüfer, alle freiwilligen Helfer, die Ergänzungsteilnehmer und natürlich auch den Teilnehmern selbst für die Unterstützung und Beteiligung, sowie den reibungslosen Ablauf.
2017: Stiefelwaschanlage
Wir besitzen nun, dank unserer fleißigen Konstruktoren, eine Stiefelwaschanlage. Es wurden zwei Stück gefertigt. Eine verbleibt im Gerätehaus und die Andere wird fest im Feuerwehrfahrzeug mitgeführt. Dadurch können die Stiefel nun nach dem Einsatz noch an der Einsatzstelle gereinigt werden und eine grobe Verschmutzung der Fahrzeuge vermieden werden.
Viele Dank an alle fleißigen Helfer!
2017: Mobile Schlauchwickelmaschine
Durch unsere selbst konstruierte mobile Schlauchwickelmaschine ist es nun möglich nach Übungen oder größeren Einsätzen die Schläuche schnell und einfach zu Rollen. Die Maschine wurde selbst als 3D-Modell entworfen und anschließend die Teile selbst gefräst und gedreht.
Das Gerät wird im Fahrzeug Florian Köfering 11/1 fest verbaut und mitgeführt, um diese bei Einätzen immer dabei zu haben.
Viele Dank an alle fleißigen Helfer!
2017: Neuer Grill
Passend zum neuen Grillplatz haben wir einen neuen Grill selbst gebaut. Fast alle Teile wurden durch die fleißigen Helfer selbst gefräßt, gebohrt und gredreht. Ein Dankeschön geht hierbei an die Firma Werra Metall, die das Lasern der beiden Schriftzüge umgesetzt hat.
Natürlich gilt der Dank auch an alle fleißigen Helfer, die bei der Aktion tatkräftig unterstützt haben.