Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Belüftung, Türöffnung und Fensteröffnung
  • Aktive
    Monatsübung Juni 2025
  • Aktive
    Fronleichnam 2025
  • Aktive
    Atemschutztag im Juni
  • Aktive
    Monatsübung Mai 2025

2016: Neue Stützstangen zum Maibaumaufstellen

Nächstes Jahr werden fürs Maibaumaufstellen neue Stützstangen benötigt. Diese wurden durch unsere fleißigen Helfer am 16.04.2016 aus dem Wald bei Alteglofsheim herausgeschnitten und anschließend eingelagert.

Vielen Dank an alle Helfer, die bei dieser Aktion mitgeholfen haben.

2016: Gemeinschaftsübung mit Alteglofsheim

Am 05.04.2016 wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Alteglofsheim unter dem Schlagwort "Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens, vermutlich mehrere Personen (Jugendliche) vermisst" geübt. Drei Atemschutztrupps beider Feuerwehren durchsuchten nach Eintreffen am Übungsort die dortige Maschinenhalle des Anwesens. Zeitgleich wurde von der Rückseite der Halle ein Löschangriff aufgebaut. Insgesamt mussten acht "Opfer" gerettet werden.

Danke an alle freiwilligen Helfer und vor allem an die Familie Rauch und Huber, die ihr Anwesen für die Übung zur Verfügung gestellt haben sowie an die Feuerwehr Alteglofsheim für die Einladung zur Übung mit anschließender Brotzeit.

2016: MTA

Am Samstag, den 12.03.2016 stellten sich vier Aktive unserer Wehr der Abschlussprüfung zur modularen Truppausbildung, kurz MTA-A.

Nach einem theoretischen und umfangreichem praktischen Teil, in dem unter anderem eine Person über eine Steckleiter zu retten war oder auch Gefahrgüter idendifiziert werden mussten, haben die vier Kameraden ihre Grundausbildung der Feuerwehr nun auch offiziell abgeschlossen. Die Abschlussprüfung fand auf dem Gelände der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg statt, teilgenommen haben Alexander Märkl, Stefan Böhm, Philipp Weigl und Tobias Putz.

Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

2016: Fasching

06.02.2016: In Köfering ist wieder der alljährliche Faschingszug. Mit viel Feinarbeit stellten die "Köferinger Feuerwehrmädels" mit Unterstützung der Aktiven unserer Wehr wieder einen Wagen, der dieses Jahr unter dem Motto "Wikinger" stand.

Erstmals war auch die Jugendfeuerwehr Köfering mit einer Frußgruppe zum Thema "Ghostbusters" am Faschingszug vertreten.

Auch die Feuerwehrler, die nicht auf Faschingswägen mittanzten waren wieder dabei: Mehr als 35 Aktive der Feuerwehren aus Köfering und Gebelkofen haben auch heuer wieder den alljährlichen Köferinger Faschingszug begleitet und abgesichert. An dieser Stelle ein Dankeschön an die FF Gebelkofen für die tatkräftige Unterstützung!

 

Seite 46 von 56

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Termine

  • Diensbesprechung
    Montag, 21.Juli
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 25.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Atemschutzübung
    Dienstag, 29.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 04.August
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Diensbesprechung
    Montag, 25.August
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 29.August
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Grillabend der Aktiven
    Samstag, 30.August
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.September
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 09.September
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendberufsfeuerwehrtag
    Samstag, 13.September
    Gerätehaus

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links