Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Belüftung, Türöffnung und Fensteröffnung
  • Aktive
    Monatsübung Juni 2025
  • Aktive
    Fronleichnam 2025
  • Aktive
    Atemschutztag im Juni
  • Aktive
    Monatsübung Mai 2025

2015: Arbeitseinsatz "Renovierung"

Im März wurden die Risse in unseren Räumlichkeiten im Gemeindezentrum verfüllt. Im Anschluss daran sind Schulungsraum, Küche, Toiletten, Kommandantenzimmer, Floriansstüberl und der Flur auch neu geweißelt worden. In Schulungsraum und Flur wurden durch uns auch der tiefe Rillenputz überputzt, so dass glatte Feinputzwände entstanden sind.

Zu Beginn wurde folgender Terminplan festgelegt:

26.02.2015 18:00 Uhr Ausräumen Schulungsraum / Floriansstüberl / Kommandantenzimmer / Flur / Küche / Toiletten, Durchsprache Änderungen Steckdosen / Medienversorgung
27.02.2015 19:00 Uhr Demontieren der Fußbodenleisten und Deckenabschlussleisten – Schulungsraum
(im Anschluss an die Monatsübung)
28.02.2015 10:00 Uhr Ausbessern der Risse in den Bereichen mit Rillenputz
02.03.2015 19:00 Uhr Abklebemaßnahmen, Auslegen von Bodenschutz
03.03.2015 19:00 Uhr Abklebemaßnahmen, Auslegen von Bodenschutz (Reservetermin für Restarbeiten, wenn 02.03. nicht reicht)
04.03.2015 18:00 Uhr Vorbereitung der Rillenputzwände für Grundierung
07.03.2015 10:00 Uhr Aufbringung Grundierung auf Rillenputzwände
14.03.2015 07:00 Uhr Demontage Heizkörper, Verputzen Schulungsraum und Flur, Malerarbeiten
15.03.2015 07:00 Uhr Reservetermin für Restarbeiten, wenn 14.03. nicht reicht
22.03.2015 14:00 Uhr Acrylfugen anfertigen, Putz absanden
28.03.2015 08:00 Uhr restliche Malerarbeiten
30.03.2015 18:00 Uhr Zierstreifen vorbereiten (Aufkleben und Vorstreichen)
31.03.2015 18:00 Uhr Zierstreifen fertig stellen

 

Es waren allerdings ein paar Zusatztermine nötig, da bei dieser Gelegenheit die Durchreiche von der Küche ins Schulungszimmer erneuert wurde, die Leinwand versetzt wurde und einige Änderungen im Kommandantenzimmer nachträglich geplant wurden. Der alte Teppichboden im Kommandantenzimmer wurde durch einen pflegeleichteren PVC-Laminat ersetzt, die Telefonverkabelung wurde in einen Schaltkasten gepackt und die Möbel wurden neu angeordnet.

Vielen Dank an alle Helfer, ohne die diese Aktion überhaupt nicht möglich gewesen wäre!

2015: Ehrungen für langjährige aktive Dienstzeit

Im Rahmen des Ehrenabends des KBM Bezirks Süd 3 wurden auch sieben Aktive der FF Köfering für langjährige aktive Dienstzeit geehrt. Das silberne Ansteckkreuz für 25 Jahre aktive Dienstzeit erhielten Christian Grundner, Johann Käss, Walter Klaubauf und Reinhard Schindler. Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden mit dem goldenen Ansteckkreuz geehrt Herbert Hampel, Albert Kaindl und Franz Steinberger. Wir bedanken uns bei den Geehrten für Ihre langjährige Bereitschaft, Dienst am Nächsten zu verrichten.


Foto: Yvonne Weigl

2015: Übung - Wohnhausbrand

Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit, das wir am 21.Februar 2015 in einem zum Abriss stehenden Haus üben konnten.

Diese seltene Gelegenheit nutzten wir, denn gerade die Atemschutztrupps konnten dort unter realitätsnahen Bedingungen das Haus nach vermissten Personen absuchen. Der Keller war zudem eingenebelt, um die Suche zu erschweren. Mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr wurde ein Löschaufbau erstellt.

2015: Faschingswagen der Feuerwehr Köfering

Die Freiwillige Feuerwehr Köfering beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Köferinger Faschingszug am 14.Februar 2015. Das Motto des diesjährigen Wagens lautete "Nordpol trifft Südpol". Viel Mühe und kreative Energie steckten die "Köferinger Feuerwehrmädels" mit Untersützung der Aktiven unserer Wehr in Aufbau und Gestaltung des Wagens.

Seite 49 von 56

  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53

Termine

  • Diensbesprechung
    Montag, 21.Juli
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 25.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Atemschutzübung
    Dienstag, 29.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 04.August
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Diensbesprechung
    Montag, 25.August
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 29.August
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Grillabend der Aktiven
    Samstag, 30.August
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.September
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 09.September
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendberufsfeuerwehrtag
    Samstag, 13.September
    Gerätehaus

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links