2017: Stiefelwaschanlage
Wir besitzen nun, dank unserer fleißigen Konstruktoren, eine Stiefelwaschanlage. Es wurden zwei Stück gefertigt. Eine verbleibt im Gerätehaus und die Andere wird fest im Feuerwehrfahrzeug mitgeführt. Dadurch können die Stiefel nun nach dem Einsatz noch an der Einsatzstelle gereinigt werden und eine grobe Verschmutzung der Fahrzeuge vermieden werden.
Viele Dank an alle fleißigen Helfer!
2017: Mobile Schlauchwickelmaschine
Durch unsere selbst konstruierte mobile Schlauchwickelmaschine ist es nun möglich nach Übungen oder größeren Einsätzen die Schläuche schnell und einfach zu Rollen. Die Maschine wurde selbst als 3D-Modell entworfen und anschließend die Teile selbst gefräst und gedreht.
Das Gerät wird im Fahrzeug Florian Köfering 11/1 fest verbaut und mitgeführt, um diese bei Einätzen immer dabei zu haben.
Viele Dank an alle fleißigen Helfer!
2017: Neuer Grill
Passend zum neuen Grillplatz haben wir einen neuen Grill selbst gebaut. Fast alle Teile wurden durch die fleißigen Helfer selbst gefräßt, gebohrt und gredreht. Ein Dankeschön geht hierbei an die Firma Werra Metall, die das Lasern der beiden Schriftzüge umgesetzt hat.
Natürlich gilt der Dank auch an alle fleißigen Helfer, die bei der Aktion tatkräftig unterstützt haben.
2017: Besuch vom KoAla-Nest
Welche Bilder macht eine Wärmebildkamera? Wie hört sich ein Atemschutzgeräteträger an? Habt Ihr eine Rutschstange im Feuerwehrhaus? Wie schnell fährt ein Feuerwehrauto?
Diese Fragen und noch viele mehr konnten wir der Kindergartengruppe des KoAla-Nests aus Köfering Anfang Juni bei Ihrem Besuch im Feuerwehrgerätehaus KÖfering beantworten. Über 20 Kinder hatten die Möglichkeit, die Gerätschaften, die sie nur aus Büchern oder von Bildern kennen anzufassen und zu bedienen.
So wurde mit der Kübelspritze Wasser gespritzt, eine Kamera begutachtet, die "nur" schwarz-weiß Bilder macht auf denen man erkennt, wo es am wärmsten ist, gestaunt, wie weit ein Rettungszylinder ausfahren kann oder auch der kranke Feuerlöscher mit der Krankentrage transportiert.
Alles in allem ein sehr kurzweiliger und wohl auch interessanter Vormittag für die Kinder als auch alle Erwachsenen.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.
Welche Bilder macht eine Wärmebildkamera? Wie hört sich ein Atemschutzgeräteträger an? Habt Ihr eine Rutschstange im Feuerwehrhaus? Wie schnell fährt ein Feuerwehrauto?