Ehrenamtsabend 2025
Beim Ehrenamtsabend wurden einige unserer Mitglieder für ihre langjährige Treue und Unterstützung geehrt. Wir danken allen, die sich seit vielen Jahren mit Engagement und Herzblut für unsere Feuerwehr einsetzen. Eure Verbundenheit macht unsere Gemeinschaft stark – danke, dass ihr schon so lange dabei seid.
Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
Am Samstag, den 11.10.25 traten 18 Aktive aus unserer aktiven Wehr zur Leistungsprüfung an. Zwei weitere Gruppen absolvierten ihr Abzeichen in „Die Gruppe im THL-Einsatz“. Dabei wird das Szenario eines Verkehrsunfalls angenommen. Zunächst werden auch hier Zusatzaufgaben, wie die Gerätekunde abgefragt. Anschließend erfolgt der große Aufbau. Die Gruppen bereiten in der dafür vorgesehenen Zeit die Geräteablage mit allen benötigten Gerätschaften vor. Außerdem muss eine Verkehrsabsicherung erstellt, sowie der Brandschutz sichergestellt werden. Des Weiteren wird das verunfallte Fahrzeug sicher untergebaut, bevor mit Spreizer und Schere vorgegangen werden kann. Auch die beiden THL Gruppen haben ihre Leistungsprüfung mit Erfolg abgelegt.
Eine Gruppe legte die Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Dabei werden zu Beginn wichtige Knoten und Stiche abgefragt. Ab der Stufe 3 werden zudem weitere Zusatzaufgaben abgefragt, wie die Gerätekunde, Wissen über die erste Hilfe, oder auch ein Fragebogen in der Stufe 6. Nach den Zusatzaufgaben beginnt der eigentliche Löschaufbau. Hier wird vor allem auf den UVV gerechten, sauberen Aufbau in der dafür vorgesehenen Zeit geachtet. Nach dem Aufbau folgt das Saugschlauchkuppeln. Die Gruppe hat ihr Leistungsabzeichen mit Erfolg abgelegt.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bedanken uns bei den Ausbildern der jeweiligen Gruppen, sowie bei den Prüfern KBI Hausler, KBM Fenn und KBM Kellermann.
Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
Am Sonntag, den 28.09.25 waren wir beim Blaulichttag der Eisbären Regensburg zu Gast. Einige unserer Kameradinnen und Kameraden nutzten die Gelegenheit, um das spannende Eishockeyspiel live mitzuerleben und die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Eisbären Regensburg für die Einladung und die gelungene Organisation des Blaulichttages.
Atemschutztag September 25
Am Samstag, den 27.09.25 fand unsere Atemschutzübung statt. Zunächst haben wir uns mit verschiedenen Möglichkeiten beschäftigt, wie Personen im Atemschutznotfall transportiert werden können. Dabei haben wir unter anderem den Einsatz der Bandschlinge ausprobiert und weitere Varianten getestet. Anschließend traten immer zwei gemeinsam an, um unter völliger Blindheit eine Rettungspuppe zu retten. Nachdem dies gelungen war, haben wir verschiedene Atemschutznotfälle simuliert und geübt, wie ein verunfallter Atemschutzgeräteträger gerettet werden kann. Insgesamt war es eine spannende und sehr lehrreiche Übung.
