Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendleistungsprüfung
  • Jugend
    Fahrradrallye der Kinder- und Jugendfeuerwehren
  • Aktive
    Monatsübung Mai 2025
  • Aktive
    MTA Basis Abschlussprüfung
  • Aktive
    Einsatzübungstag SFS-Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

Jugendleistungsprüfung

Am Freitag, den 06.06. 

stellten sich unsere Jugendfeuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr Hagelstadt gemeinsam der Bayerischen Jugendleistungsprüfung – mit großem Erfolg! 

In zehn praktischen Einzel- und Truppaufgaben sowie einem theoretischen Teil bewiesen alle Jugendlichen ihr Können – vom gezielten Leinenwurf über das Kuppeln einer Saugleitung, dem Anlegen eines Mastwurfs bis hin zu Knoten, Stichen und Gerätekunde.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Hagelstadt und Köfering herzlich zur bestandenen Prüfung und bedanken uns bei den Schiedsrichtern KBM Josef Fenn, Kreisjugendwart Fabian Kaptein sowie Sebastian Lengfelder für ihre Unterstützung!

Fahrradrallye der Kinder- und Jugendfeuerwehren

Am Samstag, den 31.05.

nahm unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem KBM-Bezirk Süd 3 an einer spannenden Fahrradrallye teil. Startpunkt war Luckenpaint, von wo aus die Strecke durch mehrere umliegende Dörfer führte. An verschiedenen Stationen entlang der Route mussten die teilnehmenden Gruppen abwechslungsreiche Aufgaben bewältigen – Teamgeist, Geschick und Feuerwehrwissen waren gefragt. Zielpunkt war erneut Luckenpaint, wo der Tag mit einem gemeinsamen Grillen und der anschließenden Siegerehrung ausklang. Unsere Gruppe erreichte dabei den 6. Platz – eine tolle Leistung! Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Sieger der Feuerwehr Weillohe. Vielen Dank an die Organisatoren und alle Beteiligten für eine wie immer rundum gelungene Veranstaltung! 🚴‍♂️🚒🔥

 

Monatsübung Mai 2025

Am Freitag, den 30.05. trainierten die Einsatzkräfte verschiedene Szenarien zur Festigung von Routine und Zusammenarbeit unter realitätsnahen Bedingungen. Die Gruppe des HLF befasste sich zunächst mit einer Einsatzlage, bei der eine Wand drohte umzustürzen. Parallel dazu löschte die Gruppe des LF einen Mülleimerbrand. Im weiteren Verlauf wurde ein Kind unter einem Anhänger simuliert, das durch das HLF-Team gerettet werden musste. Zeitgleich kuppelte die LF 8-Besatzung eine Saugleitung zur Wasserentnahme. Den Abschluss bildete ein simulierter PKW-Brand, bei dem das LF 8 das HLF mit Wasser versorgte, um eine effektive Brandbekämpfung sicherzustellen.

MTA Basis Abschlussprüfung

Nach über vier Monaten und mehr als 100 Ausbildungsstunden fand am 19.05. die Abschlussprüfung des Basisteils der Modularen Truppausbildung (MTA) im Gerätehaus der Feuerwehr Alteglofsheim statt. Die Ausbildung begann im Januar und wurde in enger Zusammenarbeit aller Feuerwehren unseres KBM-Bezirks durchgeführt. Ein herzlicher Dank gilt unserem KBM Fenn und Andreas Folger für die Organisation und Durchführung der Ausbildung sowie der Feuerwehr Alteglofsheim, die einen Großteil der Ausbildungsabschnitte übernommen hat. Wir gratulieren unserem Kameraden sowie allen weiteren TeilnehmeInnen aus den Feuerwehren ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung – eine starke Leistung!

Seite 1 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Jugendübung
    Dienstag, 17.Juni
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Diensbesprechung
    Mittwoch, 25.Juni
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 27.Juni
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 01.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 08.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Gemeinschaftsübung
    Freitag, 11.Juli
    17:45 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 15.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Ausflug der Jugendfeuerwehr
    Samstag, 19.Juli
    8:00 Uhr Flughafen München
  • Diensbesprechung
    Montag, 21.Juli
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 25.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links