Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendflamme und Wissenstest 2025
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Jugend
    Berufsfeuerwehrtag 2025 der Jugendfeuerwehr
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

Gemeinschaftsübung in Köfering

Am Freitag, den 11.07.

fand in Köfering eine groß angelegte Gemeinschaftsübung statt. Beteiligt waren die Feuerwehren Gebelkofen, Mintraching, Mangolding, Alteglofsheim, Köfering sowie die Drohnenstaffel des Landkreises.
Das Übungsszenario: Brand in einer Holzhandlung. Jede Feuerwehr übernahm dabei spezifische Aufgaben. Unser Einsatzschwerpunkt lag auf der Brandbekämpfung im Außenangriff, der Personensuche im Innenangriff sowie der Wasserversorgung mit dem LF8/6 für das HLF. Zusätzlich übernahmen wir die Einsatz- und Abschnittsleitung. Im Anschluss an die Übung erfolgte eine gemeinsame Begehung und eine ausführliche Nachbesprechung des Einsatzverlaufs. Zudem stellte sich die Drohnenstaffel vor und präsentierte ihre Arbeit.
Nach dem Aufräumen ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Grillen am Gerätehaus in Köfering ausklingen.
Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren der Übung, an die Firma Konrad Berger GmbH & Co. KG für das Bereitstellen des Übungsgeländes sowie an alle beteiligten Feuerwehren und Helfer für die hervorragende Zusammenarbeit.

Belüftung, Türöffnung und Fensteröffnung

Am Donnerstag, den 03.07. 

ergab sich für uns eine gute Übungsgelegenheit: Da ein Haus im Ortsgebiet bald abgerissen wird, durften wir es noch einmal zu Übungszwecken nutzen. Einige aktive Mitglieder probierten dabei gemeinsam die taktische Belüftung von Räumen aus und übten verschiedene Möglichkeiten der Tür- und Fensteröffnung. Vielen Dank an die Eigentümer des Hauses für diese Gelegenheit.

Monatsübung Juni 2025

Am Freitag, den 27.06. 

fand die Monatsübung im Juni statt. Übungsszenario war ein Brand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen. Zunächst wurden zwei Personen vermisst, im weiteren Verlauf kam die Meldung über ein zusätzlich vermisstes Kind. Die Menschenrettung erfolgte unter Atemschutz.

Zur Sicherung angrenzender Gebäude wurde eine Riegelstellung eingerichtet.
Das Fahrzeug Köfering 40/1 wurde über eine lange Schlauchstrecke vom LF gespeist.
Ein Verletztensammelplatz wurde aufgebaut.

Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall strukturiert und effektiv handeln zu können.

Fronleichnam 2025

Am Donnerstag, den 19.06. haben wir – wie viele andere Vereine der Gemeinde – an der Fronleichnamsprozession teilgenommen.

Seite 4 von 69

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links