2019: Atemschutzlehrgang
2019: Maschinistenlehrgang
Am vergangenen Samstag, den 06.07. fand in Hagelstadt der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des KBI Bezirks Süd statt. In 36 Stunden wurde den Teilnehmern nicht nur die Aufgaben des Maschinisten weitergegeben.Unter anderem sind auch die Sonderrechte im Straßenverkehr ein Thema, denn der Maschinist ist im Einsatz der Fahrer des Einsatzfahrzeugs. Besonderer Augenmerk wird während der Ausbildung auf den Betrieb der Feuerlöschkreiselpumpen gelegt. 21 Teilnehmer aus 13 Feuerwehren wurden durch die Ausbilder Wolfgang Scheugenpflug und Andreas Folger auf die Prüfung vorbereitet und konnten diesen mit Erfolg ablegen. Wir gratulieren unserem Teilnehmer Stefan Handl und allen anderen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.
2019: Atemschutzübungstag
2019: Übung der EH-Gruppe
Nicht nur die Anforderungen im Brand- und Technischen Hilfeleistungswesen nimmt für uns zu, sondern auch die Erste Hilfe am Einsatzort stellt die Feuerwehr immer wieder vor neuen Herausforderungen.
Mit der Neubeschaffung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bei der Freiwilligen Feuerwehr Köfering, ist auch mehr Material für die erweiterte Erste Hilfe mit dazu gekommen.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wird diese Zeit fachlich durch die Feuerwehr vor Ort überbrückt.
Diese Maßnahmen werden wie vorgestern z. B. bei einem Übungsabend immer wieder aufgefrischt und geübt, um im Ernstfall gewappnet zu sein.
#feuerwehrkoefering #ehrenamt für uns und für alle Bürger.

