Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendflamme und Wissenstest 2025
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Jugend
    Berufsfeuerwehrtag 2025 der Jugendfeuerwehr
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

2016: Monatsübung August

In der Monatsübung am 27.August 2016 wurde der Umgang mit dem Greifzug und das sichere Herablassen von Gegenständen und Personen geübt.

2016: Monatsübung Juli

In der Monatsübung vom 29.07.2016 beschäftigten wir uns mit der Löschwasserversorgung im neuen Köferinger Baugebiet sowie an der Kinderkrippe. Zu diesem Zweck nahmen wir an verschiedenen Stellen Brände an um dort einen Löschaufbau zu erstellen. Die letzte von drei Einsatzstellen wurde nass durchgeführt, um bei den heißen Temperaturen für ein bisschen Abkühlung zu sorgen.

2016: Spiel ohne Grenzen

Am Samstag den 23.07.2016 nahmen 4 unserer Jugendlichen am "Spiel ohne Grenzen" in Kallmünz teil, bei dem es sich um Spiel, Spaß und Kameradschaft dreht und bei dessen auch viel Geschick und Teamwork vorrausgesetzt wird.

Unsere jungen Feuerwehranwärter wurde durch verschiedene Stationen wie dem "Bierkistllauf" oder der "blinden Kuh" gezeigt wie sehr man auf den Zusammenhalt in der Feuerwehr angewiesen ist. Beim "Wassertransport mit der Schubkarre" wurde den kleinen ebenfalls klar, dass man sich auf seine Kameraden verlassen kann und mit einer Schubkarre, einem Becher Wasser und ein paar Pylonen auch viel Spaß haben kann. Auch diverse Einzelaufgaben wie "Gummistiefelweitwurf" oder das eigenstände Falten eines Papierfliegers welcher die weiteste Strecke zurücklegen soll meisterten unsere Jugendlichen.

Bei einer Teilnehmerzahl von 39 Gruppen haben wir den 24.Platz belegt, was nicht weiter schlimm ist, weil es im Großen und Ganzen dann doch um Spaß und Zusammenhalt geht.

Die Feuerwehr Köfering bedankt sich bei der Feuerwehr in Kallmünz für die Verpflegung und der Zurverfügungstellung des Außtragungsortes, des Weiteren bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für ein gelungenes "Spiel ohne Grenzen".

2016: Leistungsprüfungen

Am Samstagnachmittag des 16.07.2016 legten drei Gruppen der Feuerwehr Köfering ihre Leistungsprüfungen ab. Geprüft wurde durch das Schiedsrichterteam Kreisbrandinspektor Thomas Diez, Kreisbrandmeister Josef Fenn und Kreisjugendwart Fabian Kaptein.

Zuerst wurde der Jugendleistungsabzeichen erfolgreich von den Jugendlichen Thomas Öhler, Peter Haberkorn, Bastian Kleinert und Simon Weiß durchgeführt. Auf dieses Leistungsabzeichen wurden sie von den Jugendwarten Alexander Märkl und Stefan Böhm und dem Jugendbetreuer Tobias Putz vorbereitet.

Danach kam die Löschgruppe an die Reihe, die von dem Gruppenführer und Kommandanten Heiko Heppner ausgebildet wurde. Der Löschaufbau konnte ebenso erfolgreich von den Kameraden Stefan Kaschner, Christian Buchner, Michael Meier, Dominik Aumeier, Florian Huber, Stefan Böhm, Alexander Eckloff und Walter Gerber durchgeführt werden.

Zuletzt stellte die THL-Gruppe, die von dem Gruppenführer und Kommandanten Martin Steinberger, ausgebildet wurde ihr Können unter Beweis. Die Teilnehmer Tobias Putz, Alexander Märkl, Tobias Krüger, Tobias Putz, Robert Veiltl, Alexander Hiltl, Philipp Rupprecht, Philipp Weigl und Christian Pflüger konnten ebenfalls die Prüfung meistern.

Natürlich hat es an der Verpflegung nicht gefehlt. Nach den Prüfungen wurde bei dem schönen Wetter gegrillt.

Vielen Dank an die Prüfer, alle freiwilligen Helfer und natürlich auch die Teilnehmer für die Unterstützung und Beteiligung, sowie den reibungslosen Ablauf.

Seite 52 von 69

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links