Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

2017: Flutlichtrodeln

Zum ersten Mal bot die Feuerwehr Köfering am 21.01.2017 ein Flutlichtrodeln am Gemeindezentrum an. Die Rodelpiste am Gemeindezentrum wurde ausgeleuchtet und so konnten zahlreiche Kinder bis zum späten Abend die "Piste" unsicher machen. Mit Knackersemmeln und Kinderpunsch gewärmt, trotzten auch die Eltern den Minusgraden.

Wir bedanken uns bei den zahlreich erschienenen Besuchern und vor allem bei allen Helfern, die wieder hergerichtet, gegrillt, ausgeschenkt und wieder aufgeräumt haben!

2016: Jahresabschlussessen

Am 30.12.2016 fand wieder das alljährliche Jahresabschlussessen der Aktiven, diesmal im Feuerwehrgerätehaus statt. Zu dem mittlerweile traditionell jährlich stattfindenten Termin sind alle Aktiven nebst Partnern eingeladen. Mit diesem gemütlichem Beisammensein möchten wir uns bei Allen Bedanken, die ihre Freizeit der Feuerwehr zur Verfügung stellen.

Am diesjährigen Jahresabschlussessen gab es noch einen Grund zur Freude. Wir bekamen eine Spende der Telis Finanz überreicht. Vielen Dank dafür!

2016: Gemeinschaftsübung mit Gebelkofen

Am vergangenen Freitag, den 07.10.2016 übten wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Gebelkofen. Angenommen wurde ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren vermissten Personen. Unsere Aufgabe war der Innenangriff mit Personenrettung unter Atemschutz sowie der Aufbau einer zweiten Wasserversorgung aus dem nahegelegenen „Wolkeringer Mühlbach“. Nach den Aufräumarbeiten und einer kurzen Übungsnachbesprechung haben wir den Abend bei einer gemeinsamen Brotzeit ausklingen lassen.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Gebelkofen für die Einladung zu dieser Übung.

2016: Aktionstag

Sonntag, 25.09.2016: Auf dem Parkplatz des Edekamarktes in Köfering fand der Aktionstag der Jugendfeuerwehren des KBM Bezirks Süd 3 statt. Die Feuerwehren aus Alteglofsheim, Gailsbach, Hagelstadt, Köfering, Langenerling, Luckenpaint, Pfakofen, Rogging, Sanding, Thalmassing, Weillohe und Wolkering präsentierten neben dem THW aus Wörth sowie der BRK Bereitschaft Neutraubling-Barbing ihre Fahrzeuge sowie die technische Ausrüstung.
Die Besucher konnten bei zahlreichen Vorführungen zudem Fett- und Spraydosenexplosionen sowie der Rettung einer Person aus einem verunfallten PKW zusehen.

Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern des Aktionstages.

Am 05.Oktober findet ab 19:00 ein Informationsabend für alle Köferinger Bürger statt, die auch als aktiver Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau Dienst am Nächsten machen möchten.

Seite 45 von 59

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links