Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

2014: Ehrenabend für langjährige Mitglieder

Christiane Reinfrank, die Vorsitzende des Vereins begrüßte alle Anwesenden und freute sich über die zahlreiche Teilnahme und begann ihre Ansprache mit einem Zitat: „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat“.

Sie sagte, das heute so ein Tag sei, an dem wir verdiente Mitglieder und aktive Feuerwehrkameraden ehren. Denn nicht nur die aktive Mannschaft, auch die passiven Mitglieder leisten durch ihren Mitgliedsbeitrag einen wertvollen Beitrag, wodurch es möglich ist, Geräte und Material zu beschaffen, um Aufgaben und Einsätze gut bewältigen zu können.

Bürgermeister Armin Dirschl schloss sich den Worten der Vorsitzenden an und sagte, dass das Engagement der Mitglieder nicht hoch genug eingeschätzt werden könne und dankte für die langjährige Treue zum Verein. Weiter sagte er, dass er die gemütliche Atmosphäre dieser Veranstaltung sehr schätzt und hofft, dass dieser Ehrenabend auch in den kommenden Jahren weitergeführt wird, denn er ist eine Wertschätzung der Mitglieder.

Bevor die Vorsitzende zum Abendessen einlud, überreichte sie den Anwesenden die Urkunden.

Für 20-jährige Mitgliedschaft an Jürgen Czerwinski, Peter Gruber, Andreas Klein, Gerhard Wagner, Peter Weigert und Herbert Winkler.
Für 30 Jahre an Christian Grundner, Albert Heimhuber, Thomas Kleinert, Robert Niedermeier, Harald Prechtl, Rainer Rüdiger, Frank Sporer und Adolf Treittinger.
Für 40 Jahre an Johann Dirschl.

2014: Trauma Tag

Am Samstag, 04.10.2014 fand in Alteglofsheim der Traumatag der Uninotärzte Regensburg statt. Neben 20 Notärzten, der FF Alteglofsheim und der FF Eggmühl nahm auch die FF Köfering mit einer Gruppe an diesem Übungstag teil.

Nach einem Theorieteil für die Notärzte fanden zunächst Ausbildungsübungen statt, welche gemeinsam von Rettungsdienst und Feuerwehr absolviert wurden. Neben der Befreiung einer Person, die unter einer landwirtschaftlichen Zugmaschine eingeklemmt war galt es auch eine Person möglichst schonend aus einem LKW-Führerhaus zu retten.

Auch die Einsatzübungen wurden gemeinsam absolviert. Zunächst ein Wohnhausbrand, bei dem schon eine Person aus dem Fenster gesprungen war und eine weitere zu springen drohte. Als große, gemeinsame Abschlussübung wurde ein PKW Brand angenommen, der sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte jedoch als MANV (= Massenanfall von Verletzten) rausstellte. Bei dieser Übung konnte das über den ganzen Tag neu erlernte bzw. aufgefrischte Wissen angewandt werden.

Besonderer Augenmerk lag bei allen Übungen auf der Kommunikation zwischen den Einsatzkräften.

An dieser Stelle ein Danke an die FF Alteglofsheim für die Einladung zu diesem Traumatag.

Weitere Infos und Bilder finden Sie auf den Seiten der FF Alteglofsheim.

2014: Monatsübung September - Kellerbrand

Thema der Monatsübung am 26.09.2014 war Kellerbrand. Es wurde das tatktische Vorgehen unter Atemschutz geübt. Gleichzeitig wurde auch die Vornahme des mobilen Rauchverschlusses sowie des Überdrucklüfters geübt.

2014: Italienischer Abend

“Italienischer Abend“ lautete das Motto des diesjährigen Aktivenabends am 30.08.2014. Die Aktiven der FF Köfering und deren Angehörige konnten sich an einem reichhaltigen „italienischen Buffet“ an unzähligen Salaten, Lasagnen sowie Vor-und Nachspeisen bedienen und nach Wunsch belegte Pizzen vor Ort am Pizzaofen backen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Allen voran diejenigen, die Pizzateig, Tomatensoße und Zutaten vorbereitet, das „italienische Buffet“ mit vielen Vor- und Nachspeisen sowie Salaten bereichert und den Pizzaofen betreut haben.

Seite 54 von 59

  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links