Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

2015: Abnahme Maschinistenlehrgang

Am 01.08.2015 konnten alle Teilnehmer den Maschinistenlehrgang des KBI Bezirks Süd in Köfering mit Erfolg abschließen.
Nach erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung erfolgte die Zeugnisübergabe durch unseren KBR Wolfgang Scheuerer, KBI Ludwig Haslbeck, KBM Josef Fenn sowie den Hauptausbilder KFB Wolfgang Scheugenpflug.

Wir gratulieren den Teilnehmern aus Pfakofen, Pentling, Köfering, Thalmassing, Barbing, Tegernheim, Rosenhof-Wolfskofen, Alteglofsheim, Gailsbach und Schierling zum bestandenen Lehrgang.

 

2015: Monatsübung Juli - THL

Thema der Monatsübung am 31.07.2015 war wieder THL PKW. Angenommene Lage war ein PKW mit drei eingeschlossenen Personen, wobei die Fahrerseite durch Bäume blockiert und somit nicht zugänglich war.

2015: Schulfest der Grundschule Köfering

Die FF Köfering beteiligte sich am Schulfest der Grundschule Köfering am 25.07.2015. Am aufgestellten Brandhaus konnten die Mädchen und Jungen erste Löscherfolge erzielen. Die Station erfreute sich großer Beliebtheit. An dieser Stelle vielen Dank an die FF Hagelstadt für die Leihgabe Ihres Brandhauses!

2015: Maschinistenlehrgang

Seit dem 20.07.2015 läuft in Köfering der Maschinistenlehrgang des KBI Bereichs Süd. Die Teilnehmer der Feuerwehren aus Pfakofen, Pentling, Köfering, Thalmassing, Barbing, Tegernheim, Rosenhof-Wolfskofen, Alteglofsheim, Gailsbach und Schierling werden an vier Abenden und zwei Samstagen in den Grundtätigkeiten der Maschinisten ausgebildet.
Die Ausbildung übernimmt federführend der KFB für die Maschinistenausbildung Wolfgang Scheugenpflug. Unterstützt wird er hierbei von weiteren Ausbildern sowie Gastdozenten.

Am heutigen Samstag, 25.07.2015 standen unter anderem der Saug-, Hydranten- und Tankbetrieb von Feuerlöschkreiselpumpen auf dem Programm.

Wir wünschen den Teilnehmern am kommenden Samstag viel Erfolg bei der theoretischen und praktischen Prüfung.

Seite 50 von 59

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links