Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendflamme und Wissenstest 2025
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Jugend
    Berufsfeuerwehrtag 2025 der Jugendfeuerwehr
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

2014: Italienischer Abend

“Italienischer Abend“ lautete das Motto des diesjährigen Aktivenabends am 30.08.2014. Die Aktiven der FF Köfering und deren Angehörige konnten sich an einem reichhaltigen „italienischen Buffet“ an unzähligen Salaten, Lasagnen sowie Vor-und Nachspeisen bedienen und nach Wunsch belegte Pizzen vor Ort am Pizzaofen backen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Allen voran diejenigen, die Pizzateig, Tomatensoße und Zutaten vorbereitet, das „italienische Buffet“ mit vielen Vor- und Nachspeisen sowie Salaten bereichert und den Pizzaofen betreut haben.

2014: Monatsübung August - THL

Ausgangslage zur Monatsübung im August 2014 war ein auf der Seite liegender PKW, der in eine Frontladergabel gerutscht ist. Fahrer und ein Kleinkind auf der Rücksitzbank konnten sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Besonderer Augenmerk wurde bei der Übung auf die Abstützung mittels Stab-Fast System sowie auf das Umlegen eines Fahrzeugs gelegt.

2014: Stockturnier

Am Samstag, 12.07.2014 nahm auch eine Gruppe der FF Köfering am Benefiz-Stockturnier in Alteglofsheim teil. In der teilnehmenden Mannschaft waren Walter Gerber, Robert Veitl, Philipp Weigl und Johannes Zemsch.

2014: Maschinistenweiterbildung Juni

Am 14.06.2014 trafen sich einige Maschinisten und interessierte aktive Mitglieder der FF Köfering zur zweiten Maschinistenweiterbildung in diesem Jahr. Thema war die Handhabung der Pumpen im Lösch-, Saug- und Tankbetrieb.

Seite 63 von 69

  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links