Monatsübung September 2024
Am Freitag, den 27.09.2024
stand wieder eine Monatsübung an. Thema der Monatsübung war Brand eines Wohngebäudes mit mehreren vermissten Personen. Dabei wurde in einem Übungshaus das Übungsszenario mittels Nebelmaschine und Übungspuppen beziehungsweise Opfer hergestellt. Zunächst wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Personenbefreiung und Löschen des „Feuers“ in das Gebäude geschickt. Vor dem Haus wurde ein Löschaufbau errichtet, ein Lichtmast aufgebaut, sowie die Versorgung der Patienten sichergestellt. Nachdem die Personen gefunden wurden, Abluftöffnungen geschaffen wurden und „Feuer aus“ gemeldet wurde, konnte die Einsatzübung beendet werden. Für alle Beteiligten eine realitätsnahe und wichtige Übung.
Jugendaktionstag
Am Sonntag, den 15.09.2024
fand in Köfering der Jugendaktionstag statt. An diesem Tag kamen die Feuerwehren aus dem KBM Bezirk Süd 3 sowie das THW und das BRK zusammen und stellten ihre Fahrzeuge zur Schau, führten Einsatzübungen durch und standen für Fragen rund um die Feuerwehr zur Verfügung. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee und Kuchen sowie gegrilltem gesorgt.Insgesamt eine gute Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Feuerwehren.
Ferienbetreuung der Grundschule
Am Mittwoch, den 07.08.
besuchten uns einige Grundschulkinder im Rahmen der Ferienbetreuung. Wir bereiteten eine kurze Theorieeinheit zum Thema Feuerwehr, den drei Komponenten für ein Feuer und Notruf vor. Anschließend gab es noch drei Stationen, an denen die Kinder selbst aktiv werden durften. Eine Station war unsere Spritzwand, bei der zweiten Station mussten die Kinder mit der Kübelspritze einen Tennisball von einer Pylone spritzen. An der dritten Station erklärte unser Jugendwart das HLF und die Kinder hatten die Möglichkeit sich reinzusetzen und alles genau anzuschauen. Am Ende gab es noch einige Flyer und Gummibärchen geschenkt, außerdem wurden die Kinder mit unseren Autos zur Grundschule zurück gefahren.