Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendleistungsprüfung
  • Jugend
    Fahrradrallye der Kinder- und Jugendfeuerwehren
  • Aktive
    Monatsübung Mai 2025
  • Aktive
    MTA Basis Abschlussprüfung
  • Aktive
    Einsatzübungstag SFS-Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

Fahrradrallye der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 08.06. 

fand wieder die Fahrradrallye der Jugendfeuerwehren des KBM Bezirks Süd 3 statt. Gemeinsam mit vielen anderen Jugendgruppen traten auch von uns zwei Gruppen an. Von Sanding ging es über Alteglofsheim und Langenerling nach Gailsbach zur Endstation. Auf dem Weg mussten bei insgesamt  6 Stationen Spiele gespielt werden. In Gailsbach angekommen gab es dann noch Gegrilltes und die Siegerehrung. Unsere Mädelsgruppe konnte den 2. Platz erzielen, unsere Jungsgruppe den 4. Platz.Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung. Ein Dank geht auch an die Feuerwehr Gailsbach für die Ausrichtung, sowie an die HelferInnen an den verschiedenen Stationen.

Atemschutzübung im Juni

Am Mittwoch, den 05.06

fand wieder eine Atemschutzübung statt. Zunächst wurden in einem theoretischen Teil die verschiedenen Möglichkeiten der Belüftung besprochen und erarbeitet. Anschließend schauten wir uns die Überdrucklüfter an, die wir auf unseren Fahrzeugen dabei haben. Es wurden einige Punkte, wie Einsatzgrundsätze/taktische Ventilation und Bereitstellung erklärt.Anschließend folgten einige praktische Übungen. Unsere Ausbilder bereiteten dafür mehrere Stationen vor. Es wurde ein kleiner Parcour von jeweils einem Trupp durchlaufen. Im letzten Teil des Parcours mussten die Atemschutzgeräteträger mit verdunkelten Masken einen fiktiven Raum ab- und durchsuchen.  Aufgebaut wurde dieser Raum aus seitlich gelegten Biergarnituren. Hauptaugenmerk lag an diesem Ausbildungsabend auf der Orientierung in Bereichen ohne Sicht sowie auf der Kommunikation innerhalb des Trupps und der Atemschutzüberwachung.

Übung der Ersthelfer Gruppe im Mai

Am Montag, den 03.06. 

fand wieder eine Übung unserer Ersthelfer-Gruppe statt. Zunächst wurde, in einem kurzen theoretischen Teil, das First-Responder Protokoll besprochen. Anschließend folgten drei Einsatzübungen. In der ersten Einsatzübung ist ein Kind von einem Baum gefallen und hat sich einen offenen Bruch zugezogen. In der zweiten Einsatzübung hat sich ein Heimwerker bei einem Unfall mit der Kreissäge den Finger amputiert. In der letzten Einsatzübung war ein Verkehrsunfall, mit einer nicht eingeschlossenen Person gemeldet, die Feuerwehr hatte die Aufgabe, die Erstversorgung zu übernehmen, bis der Rettungsdienst (Übungsleiter) eingetroffen ist.

Insgesamt eine sehr praktische und aufschlussreiche Übung.  

Monatsübung Mai

Am Freitag, den 31.05.

fand wieder unsere Monatsübung für die aktive Mannschaft statt. Aufgrund der Wetterbedingungen wurde diese nach drinnen verlegt. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf, die drei verschiedene Übungen absolvierten. Eine Aufgabe war es, ein Gewicht (1300kg) mithilfe des Greifzuges auf Kufen/ Rollen zu ziehen. Eine weitere Aufgabe bestand darin, eine Leiter mit vier Wasserbechern anzuheben, sodass vier Pylonen darunter passen. Dabei durfte die Leiter nicht mit den Händen angefasst werden. Eine dritte Aufgabe bestand darin, einen Tennisball aus einer umgekehrten Pylone herauszuholen, ohne diesen mit den Händen zu berühren, oder zu nah heranzutreten. 

Insgesamt gute Knobelaufgaben, die Teamgeist und gute Ideen erfordern.

Seite 12 von 65

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Termine

  • Jugendübung
    Dienstag, 17.Juni
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Diensbesprechung
    Mittwoch, 25.Juni
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 27.Juni
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 01.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 08.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Gemeinschaftsübung
    Freitag, 11.Juli
    17:45 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 15.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Ausflug der Jugendfeuerwehr
    Samstag, 19.Juli
    8:00 Uhr Flughafen München
  • Diensbesprechung
    Montag, 21.Juli
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 25.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links