Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

2022: Maschinistenausbildung

Am 07.05. konnten unsere Aktiven die erste Maschinistenübung des Jahres 2022 besuchen, welche wieder von unseren Gerätewarten angeboten wurde.

Neben der Auffrischung des Wissens zur allgemeinen Pumpenbedienung wurde auch die Wasserentnahme aus verschiedenen Löschwasserzisternen beübt und damit verbunden einige Anfahrtsproben durchgeführt.

Herzlichen Dank den Ausbildern und Teilnehmern!

 

 

2022: Atemschutzlehrgang

Vom 05. - 15.02. fand in Alteglofsheim ein Atemschutzlehrgang statt. In dem 30-stündigen Lehrgang werden die Teilnehmer auf ihren späteren Einsatz als Atemschutzgeräteträger vorbereitet. Neben einiger Theorie wird der Umgang mit Pressluftatmern, Atemschutzmasken und Filtern geschult und ausgiebig geübt. Vorraussetzung für die Teilnahme ist die Grundausbildung der Feuerwehr - MTA Basis - und die gesundheitliche Eignung, welche im Vorfeld durch die G26.3 Untersuchung durch einen Arzt festgestellt werden muss. Bestandteil der Ausbildung sind natürlich auch mehrere Einsatzübungen, so wurde das Vorgehen bei einem Gasaustritt, einem PKW Brand und einem Zimmerbrand im 1. OG geübt. 
An verschiedenen Stationen und nicht zuletzt bei der Abschlussübung mit mehreren vermissten Personen bei einem angenommenen Wohnhausbrand mussten die Teilnehmer das Gelernte umsetzen.
Nach der schriftlichen Prüfung dürfen sich die Teilnehmer nun Atemschutzgeräteträger nennen.
Ein besonderer Dank gilt den Ausbildern Rainer Stadlbauer und Michael Ullius, die die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger im Landkreis Regensburg koordinieren und durchführen sowie der Feuerwehr Alteglfosheim für die Durchführung des Lehrgangs. Bei der Abschlussübung am 12.02. unterstützten neben der Feuerwehr Alteglofsheim noch die Feuerwehren aus Thalmassing und Mintraching. Auch wir waren mit einem Löschgruppenfahrzeug dabei.
 
Wir dürfen unseren Aktiven Hannah Lindner, Lars Tettenborn und Benedikt Schindler sowie allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen herzlich zum bestandenen Lehrgang gratulieren.
 

 

2021: Weihnachten 2021

Angefangen mit reinen Online-Übungen, weiter mit Übungen in Kleingruppen bis zu den sehnlich erwarteten "normalen" Monatsübungen - wenn auch mit Selbsttest aller Teilnehmer vor Übungsbeginn -  hat uns das Corona Virus auch im Jahr 2021 wieder im Griff.

Die Feuerwehr Köfering veranstaltet jährlich ein Jahresabchlussessen, zu dem die aktiven Kameraden mit ihren Partnern / Familien eingeladen werden. Dies ist ein kleines Dankeschön für die stetige Übungs- und Einsatzbereitschaft der Aktiven, aber auch für die Familien und Partner, ohne deren Unterstützung kein Feuerwehrler seinen Dienst verrichten könnte. Wie bereits 2020 musste das für Dezember geplante Jahresabschlussessen kurzfristig leider erneut abgesagt werden.

Als kleinen Ersatz gab es diesmal ein Wurstpaket von der Metzgerei Limmer für jeden Aktiven.

Wir wünschen Euch eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

 

2021: Beklebung MZF

Unser Mehrzweckfahrzeug Florian Köfering 11/1 wurde im Oktober mit einer neuen, reflektierenden Heckwarnbeklebung sowie an den Seiten mit einer reflektierenden Konturmarkierung versehen. Diese Maßnahme soll die Sichtbarkeit, gerade bei Einsätzen auf der B15, nochmal erhöhen.

 

 

 

Seite 30 von 59

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links