Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

2020: Brandübungscontainer in Tegernheim

Am 21.08.2020 durften zwei unserer Atemschutzträger, Stefan Böhm und Tobias Krüger, an der Realbrandaubildung im mobilen Brandübungscontainer in Tegernheim teilnehmen.

Zu Begin wurden die zehn Teilnehmer theoretisch vorbereitet, welche Gefahren im Innenangriff entstehen können, wie man sich schützt und dagegen vorgeht.

Der praktische Teil der Ausbildung fand im Container statt. Der Brandraum wurde mit Sperrholzplatten bestückt und angzündet, sodass auf Kopfhöhe ca. 150 °C entstanden sind. Zuerst wurden die Containertüren geschlossen, um eine Nullsicht zu produzieren. Danach wurden eine Tür geöffnet, um dem Feuer Sauerstoff zu geben. Dadurch konnten die voher theoretisch durchgegagenen Brandphasen live mitverfolgt werden. Die entstandenen Flammenzungen galt es, wie vohrher geübt, unter Aufsicht des Ausbilders mit einem Hohlstrahlrohr einzudämmen.

Der Bandübungscontainer wird durch das Bayerische Staasministerium des Inneren, für Sport und Integration finanziert, in Kooperation mit der LFV Bayern. Die Firma Dräger führt die Lehrgänge durch und stellt die Schulungsunterlagen.

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Tegernheim für die Organisation und Bereitstellung eines Sicherungstrupps!

 

2020: Hochzeit Sabrina und Martin

Aufgrund eines erfreulichen Ereignisses durften wir am heutigen Samstag, 01. August 2020 am Köferinger Gemeindezentrum ein Ehrenspalier stellen: Unser erster Kommandant Martin und seine Sabrina haben sich einander das Ja-Wort gegeben. 

Wir gratulieren dem frisch vermählten Paar recht herzlich und wünschen euch alles Gute, viel Glück und viel Liebe für euren gemeinsamen Lebensweg.

 

 

2020: Monatsübung E-Mobilität

Benzin und Diesel sind schon lange nicht mehr die einzigen Energieträger für die Fahrzeuge auf unseren Straßen. Die alternativen Antriebsarten, die wir heute auf den Straßen antreffen können, stellen auch uns Feuerwehren vor neue Herausforderungen und alternative Denkweisen bei der technischen Hifeleistung.

In der Monatsübung Februar haben wir uns mit den verschiedenen Antriebsarten und Leichtbaumaterialien im Fahrzeugbau beschäftigt. Hierzu besuchte uns der Kommandant der Feuerwehr Gailsbach Andreas Folger und hielt einen Fachvortrag. Im Anschluss an die Theorie konnten wir uns das E-Auto der Gemeinde Köfering und ein modernes Hybridfahrzeug genauer anschauen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an Andreas Folger für den Vortrag sowie die Gemeinde Köfering und das Autohaus Weißdorn aus Aufhausen für die Leihgabe der Fahrzeuge.

 

2020: Faschingszüge Köfering und Alteglofsheim

"Teufelsweiber ....und ihr Engerl" war das Thema des diesjährigen Faschingswagens, den unsere Feuerwehrmädels mit Unterstützung einiger Aktiven wieder mit viel Liebe zum Detail umgesetzt haben. Wir nahmen an den Umzügen am Faschingssamtag in Köfering und am Faschingssonntag in Alteglofsheim teil.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Seite 34 von 59

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links