Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

Grillabend der aktiven Mannschaft

Am Samstag, den 31.07. 

stand wieder unser alljährlicher Grillabend der aktiven Mannschaft an. Wie treffen uns dabei in der Feuerwehr grillen gemeinsam und lassen den Abend zusammen ausklingen. Ein sehr schöner geselliger Abend. 

Ferienbetreuung der Grundschule

Am Mittwoch, den 07.08. 

besuchten uns einige Grundschulkinder im Rahmen der Ferienbetreuung. Wir bereiteten eine kurze Theorieeinheit zum Thema Feuerwehr, den drei Komponenten für ein Feuer und Notruf vor. Anschließend gab es noch drei Stationen, an denen die Kinder selbst aktiv werden durften. Eine Station war unsere Spritzwand, bei der zweiten Station mussten die Kinder mit der Kübelspritze einen Tennisball von einer Pylone spritzen. An der dritten Station erklärte unser Jugendwart das HLF und die Kinder hatten die Möglichkeit sich reinzusetzen und alles genau anzuschauen. Am Ende gab es noch einige Flyer und Gummibärchen geschenkt, außerdem wurden die Kinder mit unseren Autos zur Grundschule zurück gefahren. 

Ersthelfer Gruppe August

Am Montag, den 05.08. 

stand wieder eine Übung für die Ersthelfer Gruppe an. Übungsthema war: Patienten erkennen und richtig weitergeben. Zunächst wurden in einer theoretischen Einheit die verschiedenen Schemata zur Anamnese von PatientInnen besprochen. Das C-ABCDE -Schema, SAMPLER und FAST. Anschließend wurde geübt, PatientInnen nach diesen Schemata zu beurteilen. Es gab fünf verschiedene First Responder Einsätze mit verschiedenen Erkrankungen (Schlaganfall, Kreislaufstillstand, Sonnenstich, Stromschlag und Gestürzte Person). Es wurde geübt das Protokoll, welches wir auf unserem Fahrzeug mitführen richtig auszufüllen und anschließend den Patienten richtig dem Rettungsdienst zu übergeben.Insgesamt eine sehr lehrreiche Einheit. 

Einsatzübungstag 2024

Am Samstag, den 03.08. 

and wieder der Einsatzübungstag statt. Wir nahmen uns den ganzen Vormittag bis Mittag Zeit, um verschiedene Szenarien zu beüben. In drei Übungen konnte das Wissen aufgefrischt werden.In der ersten Übung handelte es sich um einen Vekehrsunfall, bei dem sich ein PKW überschlagen hat und es befand sich eine eingeklemmte Person im Fahrzeug.In der zweiten Übung handelte es sich um einen First Responder Einsatz, Einsatzstichwort war „hilflose Person“.In der dritten und letzten Übung war der Einsatzbefehl: „Brand einer ehemaligen Brennerei, zwei Personen vermisst“. Daraufhin wurden vier Atemschutzgeräteträger zur Erkundung vorgeschickt, eine Wasserversorgung errichtet und eine verletzten Sammelstelle eingerichtet. Insgesamt ein sehr interessanter und lehrreicher Vormittag. 

Seite 12 von 59

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links