Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
  • Instagram
  • Facebook
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Aktive
    Atemschutztag September 25
  • Aktive
    Monatsübung September 2025

Kappenabend 2024

Am Samstag, den 03.02.2024,  

veranstalteten wir wie jedes Jahr unseren alljährlichen Kappenabend. Es gab ausreichend Verpflegung und eine Menge an guter Stimmung. Auch das Faschingskomitee besuchte uns und führte zwei Tänze auf. 

Ein gelungener Abend mit ausgelassener Stimmung. Eine gute Einstimmung für das kommende Wochenende. 

Monatsübung Januar

Am Freitag, den 26.01.2024,  

fand die erste Monatsübung des Jahres 2024 statt. In der Übung wurden den Aktiven verschiedene Knobelaufgaben gestellt, die das Wissen um die Fahrzeugkunde und den Teamgeist stärken sollen. Das Material für die Aufgaben wurde aus dem HLF  entkommen und die Gruppe in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Aufgabe 1 war, mit Wasser gefüllte Auffangwannen durch einen "Parcour" zu transportieren. In der Aufgabe 2 musste die Kübelspritze aus einem Gefahrenbereich gebracht werden und in der Aufgabe 3 hatten die Aktiven die Anforderung Getränkekisten zu stapeln. Bei allen Aufgaben gab es unterschiedliche Rahmenbedingungen, bzw. Regeln zu beachten. Einmal durften bestimmte Materialien nicht genutzt werden, dann durften bestimmte Bereiche nicht berührt, oder betreten werden usw. 

Eine etwas andere, aber abwechslungsreiche und spannende Übung!

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 12.01.2024,  

fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 statt. Neben den Tätigkeitsberichten der Kommandanten, Jugendwarten unserer Vorständen, Schriftführerin und Kassenwartin, standen auch Abstimmungen über die Satzung und die Neuwahl eines Schriftführers an. Wir bedanken uns bei unserer ehemaligen Schriftführerin Handl Anna für die jahrelange Arbeit. Außerdem heißen wir Käse Johannes in seinem Amt herzlich Willkommen. Zudem konnten auch 4 Personen, davon 2 Jugendliche, 1 Quereinsteiger und eine Person nach langjähriger Pause offiziell im aktiven Dienst aufgenommen werden.  

Atemschutzunterweisung 2024

Am Mittwoch, den 10.01.2024,  

fand die jährliche Unterweisung unserer Atemschutzgeräteträger statt. Neben den üblichen Themen schlugen wir uns auch durch einige Quizz fragen, um zu beweisen was noch hängen geblieben ist und vor allem: wer die Fragen am schnellsten beantworten konnte. 

Abschließend erhielten wir noch von einem Mitglied einen Vortrag zum Thema "Brandbekämpfung zur Menschenrettung/Fensterimpuls/Brandverlauf in modernen Gebäuden. Insgesamt sehr lehrreiche Ausbildungsstunden. 

Seite 21 von 59

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links