Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendflamme und Wissenstest 2025
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Jugend
    Berufsfeuerwehrtag 2025 der Jugendfeuerwehr
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

Monatsübung August

Am Freitag den 25. August traf sich unsere aktive Mannschaft zur Monatsübung. 

Dabei war das Thema Funken, zur Übung wurde ein Knobel-Spiel gespielt. Außerdem wurde die Verkehrsabsicherung besprochen. 

Fortbildung Atemschutz

Am Samstag, den 12. August 2023 haben vier unserer Atemschutzgeräteträger an einer Fortbildung für Atemschutz im Kreisbauhof in Rosenhof teilgenommen. Zusammen mit vier weiteren Teilnehmern aus der Feuerwehr Hagelstadt konnte an der Fire-Flash-Box geübt werden. 

Zu Beginn der Veranstaltung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer theoretischen Unterweisung wichtige Aspekte zum Thema Einsatz unter Atemschutz, PSA und Ampelschema. Danach wurde das Schlauchmanagement im Innenangriff geübt, anschließend folgte eine Wärmegewöhnung. 

Nach einem kurzen Hohlstrahlrohrtraining rüsteten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer truppweise aus. In der Fire-Flash-Box wurde eine Personenrettung sowie Brandbekämpfung geübt. 

Ein großes Dankeschön gilt hier dem KBM für Atemschutz Rainer Stadlblauer und dem Ausbilder für Atemschutz Michael Ulius für den reibungslosen Ablauf des Tages. 

Ein sehr lehrreicher Tag für alle Atemschutzgeräteträger. 

Monatsübung Juli

Am 29. Juli 2023 traf sich die aktive Mannschaft zur Monatsübung. 

Diesmal war das Thema: Unfall auf einer Baustelle, Person verschüttet. 

Kunst-, Kultur- und Sporttage der Grundschule Köfering 2023

Am 25. Juli 2023 durften wir die Grundschulkinder im Rahmen der Kunst-, Kultur- und Sporttage besuchen. Dabei boten wir drei verschiedene Stationen an, die jede Klasse einmal durchlief. 

  1. Geschicklichkeitsübung mit dem Spreitzer
  2. Stiefelweitwurf
  3. Notruf und stabile Seitenlage

Wir freuen uns immer sehr über die Möglichkeit den Kindern die Feuerwehr vorzustellen

Seite 28 von 69

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links