Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendflamme und Wissenstest 2025
  • Aktive
    Ehrenamtsabend 2025
  • Aktive
    Leistungsabzeichen Löschgruppe und Technische Hilfeleistung 2025
  • Jugend
    Berufsfeuerwehrtag 2025 der Jugendfeuerwehr
  • Aktive
    Blaulichttag 2025 Eisbären Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

2016: MTA

Am Samstag, den 12.03.2016 stellten sich vier Aktive unserer Wehr der Abschlussprüfung zur modularen Truppausbildung, kurz MTA-A.

Nach einem theoretischen und umfangreichem praktischen Teil, in dem unter anderem eine Person über eine Steckleiter zu retten war oder auch Gefahrgüter idendifiziert werden mussten, haben die vier Kameraden ihre Grundausbildung der Feuerwehr nun auch offiziell abgeschlossen. Die Abschlussprüfung fand auf dem Gelände der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg statt, teilgenommen haben Alexander Märkl, Stefan Böhm, Philipp Weigl und Tobias Putz.

Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

2016: Fasching

06.02.2016: In Köfering ist wieder der alljährliche Faschingszug. Mit viel Feinarbeit stellten die "Köferinger Feuerwehrmädels" mit Unterstützung der Aktiven unserer Wehr wieder einen Wagen, der dieses Jahr unter dem Motto "Wikinger" stand.

Erstmals war auch die Jugendfeuerwehr Köfering mit einer Frußgruppe zum Thema "Ghostbusters" am Faschingszug vertreten.

Auch die Feuerwehrler, die nicht auf Faschingswägen mittanzten waren wieder dabei: Mehr als 35 Aktive der Feuerwehren aus Köfering und Gebelkofen haben auch heuer wieder den alljährlichen Köferinger Faschingszug begleitet und abgesichert. An dieser Stelle ein Dankeschön an die FF Gebelkofen für die tatkräftige Unterstützung!

 

2015: THL Seminar

Am 24.10.2015 fanden sich 16 Kameraden der Feuerwehren aus Alteglofsheim, Barbing, Obertraubling, Köfering und Schierling zum THL Seminar des KBI Bezirks Süd im Feuerwehrgerätehaus Köfering ein.
Unter Leitung von Kreisfachberater Siegfried Engl wurde das THL-Wissen der Teilnehmer aufgefrischt und Neuigkeiten vorgestellt.
In zwei Einsatzübungen wurde gemeinsam mit der Besatzung eines Rettungswagens die technische Rettung geübt.
Nach mehr als acht Stunden ging ein anstrengender aber lehrreicher Tag für die Teilnehmer zu Ende.

2015: Abnahme Maschinistenlehrgang

Am 01.08.2015 konnten alle Teilnehmer den Maschinistenlehrgang des KBI Bezirks Süd in Köfering mit Erfolg abschließen.
Nach erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung erfolgte die Zeugnisübergabe durch unseren KBR Wolfgang Scheuerer, KBI Ludwig Haslbeck, KBM Josef Fenn sowie den Hauptausbilder KFB Wolfgang Scheugenpflug.

Wir gratulieren den Teilnehmern aus Pfakofen, Pentling, Köfering, Thalmassing, Barbing, Tegernheim, Rosenhof-Wolfskofen, Alteglofsheim, Gailsbach und Schierling zum bestandenen Lehrgang.

 

Seite 57 von 69

  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61

Termine

  • Monatsübung
    Freitag, 28.November
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 01.Dezember
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 02.Dezember
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 13.Dezember
    10:30 Uhr
  • Diensbesprechung
    Montag, 15.Dezember
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 19.Dezember
    17:30 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm Sirene
    Samstag, 03.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahresabschlussessen
    Samstag, 03.Januar
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 10.Januar
    10:30 Uhr
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
    Freitag, 16.Januar
    19:00 Uhr

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links