Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendleistungsprüfung
  • Jugend
    Fahrradrallye der Kinder- und Jugendfeuerwehren
  • Aktive
    Monatsübung Mai 2025
  • Aktive
    MTA Basis Abschlussprüfung
  • Aktive
    Einsatzübungstag SFS-Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

Weihnachtsmarkt Köfering

Der Weihnachtsmarkt in Köfering war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight der Adventszeit. Wie gewohnt hatten alle Ortsvereine ihre Buden aufgebaut und boten den Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an Leckereien. Besonders beliebt war auch der Stand der Feuerwehr, die neben wärmendem Glühwein auch ihren berühmten selbstgemachten Kirschpunsch ausschenkte und dazu deftige Rosswurstsemmeln servierte. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Nikolaus, der in Begleitung eines Engels für leuchtende Kinderaugen sorgte. Die Kleinen freuten sich über kleine Geschenke und durften dem Nikolaus ihre Weihnachtswünsche zuflüstern. Musikalisch untermalt wurde der Weihnachtsmarkt von einer Blaskapelle, die mit ihren weihnachtlichen Klängen für die passende Stimmung sorgte.Auch der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus zog viele Besucher an. Es wurden Weihnachtsdekorationen, Stickereien von @meinähkastl und allerlei Kunstwerke angeboten. Für traditionellere Weihnachtsfreunde gab es eine beeindruckende Krippenausstellung, die detailreiche handgeschnitzte Figuren und Krippenlandschaften präsentierte. Der Markt erstreckte sich über zwei Tage und war an beiden Tagen sehr gut besucht. Neben der stimmungsvollen Atmosphäre lockte auch das kulinarische Angebot zahlreiche Gäste an. Von herzhaften Schupfnudeln und Bratwürsten bis hin zu klassischen Pommes und würzigem Curry– für jeden Geschmack war etwas dabei. Köfering zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite und bot den BürgerInnen ein schönes Adventswochenende.

 

Monatsübung Novemeber

Am Freitag, den 29.11. fand die vorletzte Monatsübung im Jahr 2024 statt, diese stand ganz unter dem Motto Beleuchtung. Zu Beginn der Übung wurde sich in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit unserem Rollcontainer Beleuchtung, der im GWL verlastet ist. Die zweite Gruppe widmete sich dem HLF und den verschiedenen Beleuchtungseinheiten (Stativ, RLS 2000, Lichtmast). Anschließend wurden die Gruppen getauscht. Zu guter letzt wurde noch gemeinsam das Schnelleinsatzzelt aufgebaut.

Ausbildungszug Gefahrgut

Am Donnerstag, den 28.11. nahmen drei Aktive aus unserer Feuerwehr an einem Ausbildungsabend mit dem Gefahrgutzug der DB teil. Zu Beginn stand Theorieunterricht auf dem Programm. Es wurde allgemein das Thema Güterverkehr und Gefahrgut durchgesprochen. Danach wurde ein Kesselwagen, sowie die dazugehörigen Armaturen außen als auch innen begutachtet. Zu guter letzt fand eine Einsatzübung statt, bei der verschieden große Leckagen simuliert wurden, welche von den ÜbungsteilnehmerInnen abgedeckt werden sollten.

 

Kriechstrecke

Am Dienstag, den 12.11. haben sieben Atemschutzgeräteträger noch den letzten Termin für dieses Jahr in der Kriechtstrecke in Neutraubling absolviert. Zunächst müssen verschiedene sportliche Übungen erledigt werden, um anschließend den „Parkour“ in der Dunkelheit anzutreten. Nachdem dieser geschafft ist gibt es noch ein kurzes Hindernis, welches geschafft werden muss. Alle Atemschutzträger haben diese Pflichtübung dieses Jahr absolviert und können nun wieder ein Jahr lang in den Atemschutzeinsatz gehen. 

 

Seite 6 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Jugendübung
    Dienstag, 17.Juni
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Diensbesprechung
    Mittwoch, 25.Juni
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 27.Juni
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 01.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 08.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Gemeinschaftsübung
    Freitag, 11.Juli
    17:45 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 15.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Ausflug der Jugendfeuerwehr
    Samstag, 19.Juli
    8:00 Uhr Flughafen München
  • Diensbesprechung
    Montag, 21.Juli
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 25.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links