Monatsübung März 25
Am Freitag, den 28.03. fand die Monatsübung für die aktive Mannschaft statt. Die Übung stand unter dem Motto Gerätekunde. Jeweils in vier Gruppen wurden verschiedene Utensilien aus unserem HLF betrachtet und sich gegenseitig vorgestellt.
Die Gerätekunde ist wichtig für unsere Aktiven, da jeder sich bestens mit den Fahrzeugen auskennen sollte !
Maschinistentag am 22.03.2025
Am Samstag, den 22.03.25 fand wieder ein Maschinistentag für alle Maschinisten und Interessierten aus unserer aktiven Mannschaft. An diesem Tag werden praktische Übungen durchgeführt die in das Aufgabengebiet eines Maschinisten fallen können. Zunächst wurde die Benutzung & Handhabung eines Nasssaugers geübt, dabei wurden auch die Einsatzgrundsätze in Bezug auf einen Nasssauger besprochen. Anschließend wurde der Spannungsprüfer Wasser theoretisch und praktisch benutzt. Auch die Handhabung von Schutzschalter und Tauchpumpen wurden geübt.
Atemschutzübung, Schwerpunkt: Schlauchmangement
Am 20.03.2025 fand eine Atemschutzübung statt, deren Fokus auf dem Schlauchmanagement in beengten Einsatzsituationen lag. Ziel der Übung war es, die Einsatzkräfte in der effizienten Handhabung von Schlauchreserven zu schulen und verschiedene Techniken zu erproben. Zunächst wurden durch die Teilnehmer die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme zur Schlauchreservebildung, wie Schlauchpakete und Schlauchwickelkörbe, erarbeitet. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die verschiedenen Methoden praktisch zu erproben und ihre Handhabung zu trainieren. Im zweiten Teil der Übung wurden zwei Einsatzübungen durchgeführt, die realitätsnahe Szenarien in beengten Räumen simulierten. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Anwendung der erlernten Schlauchmanagement-Techniken unter Atemschutz. Die Einsatzkräfte mussten verschiedene Aufgaben bewältigen und dabei ihre Fähigkeiten in der Schlauchführung und -reservebildung unter Beweis stellen. Die Übung ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Schlauchmanagements zu vertiefen und verschiedene Vorgehensweisen in der Praxis zu erproben. Dabei wurden wichtige Erkenntnisse über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme gewonnen und die Bedeutung eines effizienten Schlauchmanagements für den Einsatzerfolg hervorgehoben.