Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend
    Jugendleistungsprüfung
  • Jugend
    Fahrradrallye der Kinder- und Jugendfeuerwehren
  • Aktive
    Monatsübung Mai 2025
  • Aktive
    MTA Basis Abschlussprüfung
  • Aktive
    Einsatzübungstag SFS-Regensburg
  • Instagram
  • Facebook

Monatsübung März 25

 

Am Freitag, den 28.03. fand die Monatsübung für die aktive Mannschaft statt. Die Übung stand unter dem Motto Gerätekunde. Jeweils in vier Gruppen wurden verschiedene Utensilien aus unserem HLF betrachtet und sich gegenseitig vorgestellt. 

Die Gerätekunde ist wichtig für unsere Aktiven, da jeder sich bestens mit den Fahrzeugen auskennen sollte ! 

 

 

Maschinistentag am 22.03.2025

 

Am Samstag, den 22.03.25 fand wieder ein Maschinistentag für alle Maschinisten und Interessierten aus unserer aktiven Mannschaft. An diesem Tag werden praktische Übungen durchgeführt die in das Aufgabengebiet eines Maschinisten fallen können. Zunächst wurde die Benutzung & Handhabung eines Nasssaugers geübt, dabei wurden auch die Einsatzgrundsätze in Bezug auf einen Nasssauger besprochen. Anschließend wurde der Spannungsprüfer Wasser theoretisch und praktisch benutzt. Auch die Handhabung von Schutzschalter und Tauchpumpen wurden geübt. 

 

Atemschutzübung, Schwerpunkt: Schlauchmangement

 

Am 20.03.2025 fand eine Atemschutzübung statt, deren Fokus auf dem Schlauchmanagement in beengten Einsatzsituationen lag. Ziel der Übung war es, die Einsatzkräfte in der effizienten Handhabung von Schlauchreserven zu schulen und verschiedene Techniken zu erproben. Zunächst wurden durch die Teilnehmer die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme zur Schlauchreservebildung, wie Schlauchpakete und Schlauchwickelkörbe, erarbeitet. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die verschiedenen Methoden praktisch zu erproben und ihre Handhabung zu trainieren. Im zweiten Teil der Übung wurden zwei Einsatzübungen durchgeführt, die realitätsnahe Szenarien in beengten Räumen simulierten. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Anwendung der erlernten Schlauchmanagement-Techniken unter Atemschutz. Die Einsatzkräfte mussten verschiedene Aufgaben bewältigen und dabei ihre Fähigkeiten in der Schlauchführung und -reservebildung unter Beweis stellen. Die Übung ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Schlauchmanagements zu vertiefen und verschiedene Vorgehensweisen in der Praxis zu erproben. Dabei wurden wichtige Erkenntnisse über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme gewonnen und die Bedeutung eines effizienten Schlauchmanagements für den Einsatzerfolg hervorgehoben.

Starkbierfest am 05. April

Wir möchten euch alle zu unserem 1. Starkbierfest in der Feuerwehr Köfering einladen!
Schaut doch gerne vorbei. 
 

Seite 3 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Jugendübung
    Dienstag, 17.Juni
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Diensbesprechung
    Mittwoch, 25.Juni
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 27.Juni
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 01.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 08.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Gemeinschaftsübung
    Freitag, 11.Juli
    17:45 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 15.Juli
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Ausflug der Jugendfeuerwehr
    Samstag, 19.Juli
    8:00 Uhr Flughafen München
  • Diensbesprechung
    Montag, 21.Juli
    19:00 Uhr Floriansstüberl
  • Monatsübung
    Freitag, 25.Juli
    18:30 Uhr Gerätehaus

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links